Ausstellung „Im Hauptraum“
Eröffnung der Ausstellung: "Der Hauptraum einer Wohnung in Holašovice im 19. Jahrhundert"
Liebe Besucher,
wir laden Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung einer neuen Ausstellung ein, die Sie in die Vergangenheit führt und die einzigartige Welt des Hauptraums in einer traditionellen Holašovice-Wohnung des 19. Jahrhunderts präsentiert. Zweck der Ausstellung ist es, nicht nur die Architektur und Einrichtung dieses zentralen Raums zu zeigen, sondern vor allem die Lebensweise der damaligen Bewohner.
Der Hauptraum jedes Hauses war das Herz des Heims, der Ort, an dem sich die ganze Familie versammelte, kochte, speiste und entspannte. Besucher können zeitgenössische Möbel und dekorative Elemente betrachten, die zur gemütlichen Atmosphäre der ländlichen Wohnung beitrugen.
Unsere Ausstellung widmet besondere Aufmerksamkeit den Mahlzeiten jener Zeit. Sie erfahren, was auf dem Speiseplan der Holašovice-Bewohner stand, wie Essen zubereitet und serviert wurde. Im neunzehnten Jahrhundert wurde die Ernährung hauptsächlich von einfachen, lokalen Zutaten wie Getreidebrei, Kartoffeln, Kohl, Bohnen, Brot oder Pfannkuchen dominiert. Beliebtes Fleisch umfasste Schweinespeck oder hausgemachtes Schmalz, während Kuchen und Brötchen zu besonderen Anlässen serviert wurden – einige dieser Köstlichkeiten werden ebenfalls Teil unserer Ausstellung sein.
Eine weitere Ausstellung zeigt Beispiele zeitgenössischer Kleidung. Sie werden sehen, welche Kostüme Männer, Frauen und Kinder in Holašovice trugen – von alltäglicher Arbeitskleidung bis hin zu festlichen Kostümen mit typischen bestickten Merkmalen und lebendigen Farben. Die Ausstellung präsentiert die verschiedenen Materialien, das Handwerk und den Sinn für Details, den diese traditionellen Kostüme offenbarten.
Kommen Sie und tauchen Sie in die Geschichte ein und erleben Sie die Atmosphäre, die heute noch aus den Häusern von Holašovice atmet. Die Ausstellung bietet Exponate, Fotografien und Geschichten lokaler Familien, deren Leben untrennbar mit diesem Hauptraum verbunden war.